
Was ist TENCEL/Lyocell?
Der Hauptbestandteil von TENCEL stammt aus der nachhaltigen Forstwirtschaft.
Heißt grob gesagt das die Bäume nicht auf landwirtschaftlichen genutzen Flächen stehen. Sie werden vom Regen bewässert und werden nicht mit Pestiziden, Fungiziden oder Herbiziden besprüht. Durch die Größe der Bäume gewinnt man wesentlich mehr nutzbares Material als z.b. aus Baumwolle. Auf diese Weise wird der Boden effizienter und schonender genutzt.
Wie wird TENCEL/Lyocell hergestellt?
Für die Gewinnung von TENCEL™/Lyocell wird zunächst Holz zu kleinen Hackschnitzeln verarbeitet. Alle Stoffe die nicht zellulosisch sind, werden für die Herstellung anderer Produkte gesammelt, es wird also nichts weggeworfen.In einem anderen Schritt wird aus Zellulose, Zellstoff gewonnen. Aus dem Zellstoff werden anschließend in weiteren Verfahren biologisch abbaubare Lyocell-Fasern hergestellt - aus dem Material (Zellstoff) stellt man gewöhnlich Papier her.Die Firma Lenzing produziert TENCEL™/Lyocell in ressourcenschonenden und vorallem umweltfreundlichen Verfahren, dafür wurden sie mit dem European Business Award for the Environment ausgezeichnet. Diese revolutionäre Technologie basiert auf dem Konzept des geschlossenen Kreislaufes, bei dem das genutzte Wasser und die eingesetzten organischen Lösungsmittel zu über 99% wiederverwendet und keinerlei Emissionen entstehen.
TENCEL/Lyocell und die Umwelt
Mit wachsendem Umweltbewusstsein wird auch die Mode zunehmend umweltfreundlich.Die Zellulosefaser Lyocell bietet eine gute und vor allem ökologische Alternative zu anderen Chemiefasern oder Baumwolle, Lyocell ist eines der nachhaltigsten Fasern weltweit. Und natürlich auch ein vegan und zu 100% biologisch abbaubarer Stoff.
VOR- und Nachteile von TENCEL/Lyocell
Vorteile:
- Stoffe aus TENCEL fühlen sich angenehm weich an und haben hohen Tragekomfort.
- TENCEL nimmt im allgemein mehr Wasser auf als Baumwolle, trocknen dafür aber trotzdem schneller.
- TENCEL hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Bakterien, also es entstehen weniger unangenehmen Gerüche als andere Stoffe.
Nachteile:
- Konnten bislang keine wirklichen Nachteile von TENCEL finden.
Entscheiden musst immer noch du!
Ob du jetzt nachhaltig leben möchtest oder einen anderen Weg einschlägst, liegt immer noch bei dir.